2018: Seminare zur Pferdegesundheit auf Hof Ohana gehen weiter

Wissen für Pferdebesitzer

Wir haben in der Seminarreihe auf Hof Ohana bereits folgende Veranstaltungen geplant http://hofohana.de/events

11.1.18: Zeitgeist: Entgiftung, Darmsanierung, Detox – was geht, was geht nicht?

8.2.18: Futter konkret: alles so schön bunt hier – aber auch sinnvoll? Wie stelle ich die Ration für mein Pferd zusammen?

1.3.18: Zeitgemäße (+ Selektive) Entwurmung: Parasitenkontrolle mit Plan statt blinder Strategie

22.3.18: Häufiges Leid, oft übersehen: Magenerkrankungen beim Pferd/EGUS

Weitere Seminare folgen im Laufe des Jahres

Anmeldung bitte direkt bei Hof Ohana mit diesem Formular: http://hofohana.de/wp-content/uploads/2017/09/2017-Seminare-Doc-Thiede.pdf

Vortrag Selektive Entwurmung Pferd

Am 2.11. bin ich in Syke (in der Nähe von Bremen) und spreche über die Zeitgemäße und Selektive Entwurmung beim Pferd. Es sind noch einige wenige Plätze frei, bevor das Reiterstübchen aus allen Nähten platzt. Also schnell anmelden bei Mareike Sievers, 0172 4242818

 

Verdauungsphysiologie und Fütterung – Grundlage für ein gesundes Pferd

Donnerstagsseminar auf Hof Ohana in Bargteheide

http://hofohana.de/seminare-mit-dr-med-vet-svenja-thiede

Seminare mit Dr. med. vet Svenja Thiede

Wie sieht das Pferd von innen aus, wie funktioniert es und welche grundlegende Fütterung resultiert daraus? Dies zu verstehen und zu beachten ist die absolute Grundlage für ein gesundes Pferd.
Nach der Theorie mit Bildern und Aha-Effekten gehen wir ans Pferd und horchen selber, was an welcher Stelle passiert.

24,- Euro pro Person bei Vorkasse
29,- Euro Abendkasse
Anmeldung bitte an mona@hof-ohana.de oder unter Tel. 0151-58507711

Anmeldeformular:  2017-Seminare-Doc-Thiede

27.9. Du bist, was du (fr)isst

Viele Erkrankungen von Hund und Katze sind – nicht anders als bei uns Menschen – ernährungsbedingt.

Naturnahrung für Ihr Tier

Sie möchten Ihren Hund/Ihre Katze naturgesund ernähren, wissen aber nicht, wie? Sie steigen durch den Dschungel der Fertigfutter nicht durch? Sie wollen oder können nicht BARFen, möchten aber trotzdem eine optimale Ernährung für Ihr Tier? Sie möchten das Futter selber zubereiten, aber sind unsicher, ob dann alles drin ist, was Ihr Liebling braucht? Ich zeige Ihnen, warum gute Ernährung so wichtig ist, wie sie die Gesundheit positiv beeinflusst, schlüssle auf, was eigentlich in den üblichen Fertigfuttern wirklich drin ist, und zeige Ihnen Alternativen auf.

Wann und Wo?

27.9.2017, 19.30 Begegnungsstätte Bergstedt, Hamburg.

Anmeldung direkt bei mir über info@homoeopathiede.de, oder in der Begegnungsstätte Bergstedt 6040249. Unkostenbeitrag 5€.

9.9.2017 Betzendorfer Pferdetag

Am Sa., 9.9., ist Betzendorfer Pferdetag!

https://www.sapodoris.de/betzendorfer-pferdetag/

Beim Pferdetag geht es um ein gesundes Miteinander von Pferd und Mensch. Ich werde über die Zeitgemäße Selektive Entwurmung aufklären, die zu einem gesunden Pferdeleben dazugehören sollte. Es kommen außerdem Tania Konnerth (https://www.wege-zum-pferd.de), Marlitt Wendt (http://www.pferdsein.de), Constanze Röhm (https://www.futterberatung-roehm.de) und Marc Lubetzki (https://marc-lubetzki.de)!

Dazu gibt es eine Menge toller Infostände von weiteren tollen Pferdeleuten. Organisiert hat all das Almut Hellwig von Sapodoris (https://www.sapodoris.de).

 

9. Mai 2017: Du bist was du frisst

Ein Vortragsabend zu den Grundlagen der Physiologie und des Immunsystems von Hund und Katze, und warum Sie die Gesundheit und Fitness Ihres Lieblings durch Naturnahrung unterstützen sollten.
Ihr Tier leidet unter dem einen oder anderen „Zipperlein“ oder hat eine chronische Erkrankung? Das hängt möglicherweise mit der Fütterung zusammen.

Sie möchten Ihr Tier naturgesund ernähren, wollen oder können nicht BARFen? Ich zeige Ihnen eine Alternative.

Veranstaltungsort:
Max -Kramp-Haus
Duvenstedter Markt 8
22397 Hamburg-Duvenstedt

Unkostenbeitrag 10€

Die Anzahl  der Plätze ist begrenzt! Anmeldung über info AT homoeopathiede DE