Seminarreihe auf der Y-Ranch in Siebenbäumen

Natascha Fey von der Y-Ranch in Siebenbäumen etabliert ein Fortbildungszentrum für Pferdemenschen. Pferdegerechter Umgang, Haltung, Fütterung, Hintergrundwissen. Großartig!

http://www.y-ranch.de

Wir starten am 9.11.2018 mit einer Seminarreihe zur Pferdegesundheit:

9.11. Verdauungsphysiologie des Pferdes

21.11. Heuseminar

5.12. Futter konkret

22.1. Detox!

8.2. Zeitgemäße und Selektive Entwurmung

27.2. Magenerkrankungen

22.3. Moderne Pferdekrankheiten – Mein Pferd hat Stoffwechsel!

http://www.y-ranch.de/veranstaltungskalender/

 

16.3. VfD Niedersachsen/Bremen: Zeitgemäße und Selektive Entwurmung beim Pferd

Über das wichtige Thema der Zeitgemäßen und Selektiven Entwurmung beim Pferd gebe ich ein Seminar beim VfD-Landesverband Niedersachsen/Bremen am

16.3.2018, 19.00, Landgasthof Stösse, Im Dorfe 2, 29575 Bohndorf.

(Achtung, Veranstaltungsort geändert)

Infos und Voranmeldung hier:

Vortrag Selektive Entwurmung

 

Was ist Zeitgemäße und Selektive Entwurmung? Eine kurze Information zum Thema gibt es hier: http://homoeopathiede.de/selektive-entwurmung/

 

22.3. Hof Ohana: Magenerkrankungen beim Pferd

Häufiges Leid, oft übersehen: Magenerkrankungen beim Pferd

Erschreckend viele Pferde aller Nutzungssparten (oder auch ohne Nutzung) haben Magenprobleme, von Gastritis bis hin zu Magengeschwüren.

Warum ist das so? Wie kann man dem vorbeugen? Wie kann man erkennen, ob das eigene Pferd vielleicht betroffen ist? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Darüber sprechen wir beim Seminar am

22.3.2018, 19.00 auf Hof Ohana

Anmeldung wie immer über das Formular:

http://hofohana.de/wp-content/uploads/2017/09/2017-Seminare-Doc-Thiede.pdf

„Neue Motivation in der Tierarztpraxis – von der Historie zu neuen Ideen in der Praxis“

Intensivseminar für Tierärzte

Termin: 09.05.2018- 13.05.2018

Ort: High Grange Holiday Cottages, Bedale, N Yorks, England

Das dreitägige Intensivseminar richtet sich an etablierte Tierärzte die fest im Berufsleben stehen und nach neuer Motivation suchen. Das Seminar kombiniert einen geschichtlichen Rückblick der Tiermedizin mit neuen Möglichkeiten und Ausbaubereichen in der Praxis.

Teilnehmerzahl begrenzt: 30 Personen incl. Begleitpersonen. Das Programm kann nur komplett gebucht werden. Informationen zum Programm und zur Anreise bei info@homoeopathiede.de

 

Aktiv- und Bewegungsstall Sievers: Futter konkret

Müsli, Hafer, Möhren…

Die Regale der Reiterläden sind gut gefüllt, es duftet verführerisch – doch was ist drin in all den bunten Müslis? Braucht ein Pferd das wirklich? Wenn ja, was sollte man beachten?

Oft sind in der gut gemeinten Ration zu wenige Nährstoffe enthalten – oder auch zu viele. Und manch eine Zutat belastet das Pferd unter Umständen unnötig.

27.3.2018 Futterseminar beim Aktiv- und Bewegungsstall Sievers in Syke, 18.30

Wir beleuchten ein paar Futtermittel mal ein bisschen genauer, um den Blick aufs Kleingedruckte zu schärfen und die Fütterung in Zukunft optimieren zu können.

Anmeldung bitte bei Mareike Sievers mareike.witt81@web.de

Futter konkret

Müsli, Hafer, Möhren…

Die Regale der Reiterläden sind gut gefüllt, es duftet verführerisch – doch was ist drin in all den bunten Müslis? Braucht ein Pferd das wirklich? Wenn ja, was sollte man beachten?

Oft sind in der gut gemeinten Ration zu wenige Nährstoffe enthalten – oder auch zu viele. Und manch eine Zutat belastet das Pferd unter Umständen unnötig.

8.2.2018 Futterseminar auf Hof Ohana, 19.00

Wir beleuchten ein paar Futtermittel mal ein bisschen genauer, um den Blick aufs Kleingedruckte zu schärfen und die Fütterung in Zukunft optimieren zu können.

Anmeldung bitte, wie immer, über das Anmeldeformular

http://hofohana.de/event/futterseminar-was-muss-was-kann-was-darf-auf-keinen-fall

 

24.1.2018 Zeitgemäße und Selektive Entwurmung Pferd

Emkendorf, Kreis Rendsburg-Eckernförde

Wusstest du, dass viele Magen-Darm-Würmer unserer Pferde bereits resistent gegen die zur Verfügung stehenden Wurmkuren sind?

Wusstest du, dass uns nur drei verschiedene Wirkstoffe gegen Magen-Darm-Würmer bei Pferden zur Verfügung stehen?

Wusstest du, dass Wurmkuren verschreibungspflichtige Arzneimittel sind, deren Anwendung an eine Diagnose gebunden ist?

Wusstest du, dass der überwiegende Anteil gesunder, erwachsener Pferde gar keine regelmäßigen Wurmkuren braucht?

Wir müssen dringend umdenken, sonst haben wir in absehbarer Zeit ein ernsthaftes Problem.

Entwurmungsmanagement beim Pferd

Zeitgemäß-selektiv statt strategisch-blind

2-3 Stunden (wir klären möglichst alle Fragen) 20€/Person

Anmeldung bitte bei s.kriwanek@t-online.de

In Zusammenarbeit mit KotProLab Limones http://selektive-entwurmung-pferd.de