Fortbildung für Tierärzte:
Tierschutz auf dem Schlachthof
Aufgaben des amtlichen Tierarztes und Verantwortung des Unternehmers
18 ATF-Stunden
Fortbildung, Teilnehmerzahl auf 10 Personen begrenzt.
Freitag, 10.02.2023 – Sonntag, 12.02.2023
Veranstaltungsort: Torfhaus 2, 38667 Torfhaus.
Referenten:
Dr. med. vet. Svenja Thiede, Fachtierärztin für Mikrobiologie, Tierärztin für Homöopathie, amtliche Tierärztin Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein
Dr. med. vet. Isabelle von Götz, Tierärztin mit amtlichen Aufgaben am Schlachthof
Dr. med. vet. Claudia Wesenauer, Fachtierärztin für Zuchthygiene und Biotechnologie in der Fortpflanzung
Programm:
Freitag, 10.02.2023
13.00-13.30 Einschreiben, Begrüßung
13.30-14.30 Dr. Svenja Thiede: Tierschutz auf dem Schlachthof – welche Stationen müssen kontrolliert werden?
14.30-15.00 Dr. Isabelle von Götz: Der amtliche Tierarzt auf dem Schlachthof – Beurteilung der Schlachttiere bei der Anlieferung
15.00-15.30 Dr. Claudia Wesenauer: Schlachtung von Zuchtbullen – wann und warum?
15.30-16.00 Kaffeepause
16.00-18.00 Dr. Svenja Thiede: VO (EG) 1099/2009 – Tierschutzschlachtverordnung Verantwortung des Unternehmers – Standardarbeitsanweisungen und ihr Nutzen
19:00 Gemeinsames Abendessen
Sonnabend, 26.02.2022
9:00- 9:30 Dr. Claudia Wesenauer: Tierschutzgerechtes Verladen und Abladen von Zuchtbullen
9:30-11:00 Dr. Svenja Thiede: Der Tierschutzbeauftragte des Schlachthofes – Aufgaben und Verantwortung
11.00-11.30 Kaffeepause
11.30-13.00 Dr. Isabelle von Götz: Der amtliche Tierarzt auf dem Schlachthof – Kontrolle der Betäubung – Betäubungsparameter beim Rind
13.00-14:00 Mittagspause
14.00-15.30 Dr. Isabelle von Götz: Der amtliche Tierarzt auf dem Schlachthof – Kontrolle der Betäubung – Betäubungsparameter beim Schwein
15.30-15.45: Kaffeepause
15.45-17.00: Dr. Svenja Thiede: Betäubungsüberwachungsverfahren – Standardarbeitsanweisungen, Tierschutzbeauftragter und Schulung der betäubenden Personen
17.00-18.30: Dr. Svenja Thiede: Betäubungsüberwachung durch den amtlichen Tierarzt, Eingreifen bei Mängeln, Meldungsverfahren an die zuständige Behörde
19.00 Abendessen
Sonntag, 27.02.2022
9.00-10:45: Dr. Svenja Thiede: Tierschutzfälle auf dem Schlachthof – behördliches Verfahren
10.45-11:00: Kaffeepause
11:00-12.00: Dr. Isabelle von Götz: Tierschutzfälle auf dem Schlachthof – Verfahren in der Praxis vor Ort
12:00-13:00: Dr. Isabelle von Götz: Tierschutzfälle auf dem Schlachthof – Fallbeispiele
13:00-14:00: Mittagspause
14:00-15:00: Dr. Claudia Wesenauer: Notschlachtung von Zuchtbullen – ein Fallbeispiel
15:00-16:30: Dr. Svenja Thiede: Unterbringung und Versorgung von Rindern auf dem Schlachthof – was ist zu beachten?
16:30: Alle Referenten: Schlusswort und Ende der Veranstaltung